Kongressprogramm 2020
Das komplette Programm können Sie auch hier herunterladen:
Das komplette Programm können Sie auch hier herunterladen:
12.00 bis 13.00 Uhr
Anreise und Registrierung für Workshopteilnehmer
im Anmeldebüro, Raum „Köln“
12.30 Uhr
Eröffnung der Api-Expo
im Raum „Linz“
13.00 bis 17.30 Uhr
Workshop Anfänger
Peter Heinrich
Heilpraktiker und Apitherapeut
Grundlagenseminar
13.00 bis 16.30 Uhr
Workshop Zahnärzte
Konservierende Zahnheilkunde und Antibiotika Alternativen:
Ozon, Kupfer und Propolis mit
Dr. Jean Pierre Eudier
Zahnarzt im Ruhestand, Luxemburg
Bienenprodukte: Gelee Royal und Propolis
Anwendungsbeispiele aus dem alltäglichen Einsatz von Anamnese bis Zementierung
Dr. Kerstin Schneider
niedergelassene Zahnärztin, Königs Wusterhausen
13.00 bis 16.30 Uhr
Workshop Blütenpollen – seine Gewinnung, Verarbeitung und Vermarktung
Hans Rosen
Imkermeister und Bioland Fachberater Imkerei
Arno Bruder
Leiter der Fachberatung für Imkerei Oberbayern
Samstag, den 04. April 2020
09.00 bis 11.00 Uhr
Stadtrundgang Fulda
Wir buchen eine Stadtführung und entdecken dabei die schöne Barockstadt Fulda zu Fuß. Die Tourismuszentrale Fulda stellt uns je nach Teilnehmerzahl einen oder mehrere Stadtführer bereit. Jede Gruppe ist maximal 20 Personen stark.
11.30 Uhr
Anreise und Registrierung
im Anmeldebüro, Raum „Köln“
12.30 bis 12.45 Uhr
Eröffnung des Symposiums
– Arno Bruder – Präsident des DAB
Imkereifachberater – Bezirksregierung Oberbayern
12.45 bis 13.30 Uhr
Die Bienenstockluft Therapie als medizinische Anwendung
– Jürgen Schmiedgen – Imker und Entwickler des Beecura-Systems
eine Saison Erfahrung mit der Bienenstockluft Therapie
– Dr. med. Antje Jäger-Hundt
13.30 bis 14.15 Uhr
Wundheilungsmanagement in der Praxis
Erfahrungen mit dem Einsatz von Honig beim Wundheilungsmanagement
– Dr. med. Matthias Holeiter
Praktischer Arzt und Präsident des Schweizer Apitherapiebundes
– Christian Sprunger
Rettungssanitäter
14.15 bis 15.00 Uhr
Honig Kariogen/ Antikariogen – Was denn nun?
– Dr. Jean Pierre Eudier
Zahnarzt im Ruhestand, Luxemburg
15.00 bis 16.00 Uhr
PAUSE
16.00 bis 17.00 Uhr
Gelee Royal
HP Claudia Perle
17.00 bis 18.00 Uhr
Eure Nahrung soll Eure Medizin sein (Hippokrates)
Wirkmechanismen von Pollen/Perga, Honig und Propolis
Prof. Dr. Peter Gallmann
20.30 Uhr
Jahreshauptversammlung
Mehr Informationen und den kompletten Ablauf unseres Kongresses finden Sie unter dem folgenden Button: