Der Deutsche Apitherapie-Bund e.V. feiert seinen Jubiläumskongress vom 28. bis 30. März 2025 in Bad Königshofen mit einer besonderen Geste der Dankbarkeit: Als nachhaltiges Zeichen der Wertschätzung für die hervorragende Gastfreundschaft und Unterstützung durch die Stadt, den Landkreis und die Kurverwaltung werden in Kooperation mit der Firma Gärtnerei Immengarten Bernhard Jaesch aus Springe drei Lindenbäume im Bereich der Trinkkur- und Wandelhalle gepflanzt.

Die feierliche Pflanzaktion findet am Freitag, den 28. März 2025, um 18:30 Uhr im Beisein von Bürgermeister Dr. Michael Köth und Kurdirektor Thomas Angermüller statt. Mit diesem Geschenk dankt der Deutsche Apitherapie-Bund insbesondere der Kurverwaltung mit Herrn Angermüller und Frau Funk, die maßgeblich zur Organisation und erfolgreichen Durchführung des Kongresses beigetragen haben.

„Linden sind nicht nur wunderschöne und langlebige Bäume, sondern auch eine wertvolle Nahrungsquelle für Bienen und andere Bestäuber. Mit dieser Pflanzaktion möchten wir ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen und gleichzeitig unsere tiefe Verbundenheit mit Bad Königshofen zum Ausdruck bringen“, betont Arno Bruder, Präsident des Deutschen Apitherapie-Bundes.

Die Pflanzaktion ist Teil des feierlichen Rahmenprogramms des Jubiläumskongresses, der zahlreiche Fachvorträge und Workshops zur Apitherapie bietet. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich über die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Bienenprodukten in der Gesundheitsförderung zu informieren.